Pfarre Wörgl
  • Startseite
  • Pfarrblatt
  • Termine
  • Pfarrbüro
  • Pfarrteam
  • Pfarrgemeinderat
  • Pfarrkirchenrat
  • Seelsorge
  • Ausschüsse
  • Firmung
  • Events / Bilder
    • 2022
    • 2021
  • Gottesdienste
  • Chöre
  • Kirche
  • Kontakt
  • Tagungshaus
  • Pfarrverband
  • Pfarre Bruckhäusl
  • Nützliche Links
  • Startseite
  • Pfarrblatt
  • Termine
  • Pfarrbüro
  • Pfarrteam
  • Pfarrgemeinderat
  • Pfarrkirchenrat
  • Seelsorge
  • Ausschüsse
  • Firmung
  • Events / Bilder
    • 2022
    • 2021
  • Gottesdienste
  • Chöre
  • Kirche
  • Kontakt
  • Tagungshaus
  • Pfarrverband
  • Pfarre Bruckhäusl
  • Nützliche Links

2200,- Euro zugunsten der Pfarrcaritas

26.04.2021

Wenn du Almosen gibst, posaune es nicht vor dir her …
und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.

Mt 6,2-4

Wozu einen Bericht über eine Spendentätigkeit? Ist es uns Christinnen und Christen nicht geboten, in Stille zu helfen, nicht darüber zu sprechen oder wie in diesem Fall, darüber zu schreiben? Wahrlich ein Konflikt, den uns hier das Matthäusevangelium auferlegt.

Die Stadtpfarre Wörgl hat auch heuer wieder zu Ostern mit Verkaufsständen beim Wörgler Bauermarkt und im Kirchhof nach den Gottesdiensten ihre Produkte feilgeboten. 84 verzierte Osterkerzen, 170 Grablichter und Pfarrkerzen, 300 Osterschokoladen sowie 60 Flaschen des beliebten Pfarrweins fanden ihre Abnehmer. Es wurde ein Erlös von € 2.200, -- zugunsten der Pfarrcaritas erwirtschaftet.

Die Pandemie, die uns mittlerweile über ein ganzes Jahr geißelt, bringt viele Menschen an den Rand der Armut. Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Verlust eines geliebten Menschen oder soziale Isolierung lassen Menschen verzweifeln, werfen sie aus ihrer Bahn. Ihre Not ist in der Öffentlichkeit nicht sichtbar. Die Betroffenen gehen nicht auf die Straße, um auf sich aufmerksam zu machen oder gar zu betteln. Die Armut findet in der Abgeschiedenheit statt. Erst durch einen Hotspot wie den Wörgler Caritasladen (CARLA), der unbürokratisch bedürftige Menschen mit dem Notwendigsten für den Alltag versorgt, oder durch die Pfarrcaritas, an die sich Hilfe Suchende wenden, wird die Armut konkret sichtbar. Geholfen wird mit Einkaufsgutscheinen, mit der Übernahme der Reparatur der Waschmaschine, mit einer finanziellen Unterstützung bei der Miete, damit die Familie nicht aus der Wohnung ausziehen muss … und manchmal braucht es „nur“ Zeit, in der man den Menschen ein Ohr leiht, um ihnen zuzuhören, wenn sie von ihren Ängsten und Sorgen sprechen. Seelsorge und Caritas, das vom Wort her „tätige Nächstenliebe“ bedeutet, gehen Hand in Hand.

Rede bzw. schreibe darüber, damit die Not für uns sichtbar und Unterstützung leichter machbar wird – aus diesem Grund lassen sich diese Zeilen rechtfertigen.

Geholfen haben alle, die heuer mit dem Kauf unserer Produkte, mit Sachspenden oder mit ihrer Arbeitszeit (Gestaltung der Osterkerzen, Organisation und Mitarbeit bei den Verkaufsständen) die Pfarrcaritas unterstützt haben. Der Reingewinn von € 2.200, -- kommt Bedürftigen aus der Umgebung zugute. Bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken wir uns mit einem herzlichen „Vergelt´s Gott“!

Heinz Werlberger, PGR-Obmann der Stadtpfarre Wörgl  

Brigitte Schnellrieder, Markus und Silvia Nachtwey beim mittlerweile traditionellen Karsamstagsverkaufsstand der Stadtpfarre am Wörgler Bauernmarkt

Brigitte Werlberger, PGR Charly Schallhart und PGR Monika Egger helfen beim Verkaufsstand am Ostersonntag im Kirchhof

Brigitte Schnellrieder, Markus und Silvia Nachtwey beim mittlerweile traditionellen Karsamstagsverkaufsstand der Stadtpfarre am Wörgler Bauernmarkt

  • Impressum
  •  | Datenschutz
  •  | Sitemap
  •  | Kontakt
AAA Drucken