Mit dem 24.11.1991, einer Cäcilienfeier, wurde der erste Ausschuss des Kirchenchores Wörgl gebildet und Hans Filzer zum Obmann gewählt. Stellvertreter wurde Fr. Thea Gruber, die Chorleitung hatte Dr. Armin Gruber inne. Der Chor wurde offiziell in "Stadtpfarrchor Wörgl" umbenannt. Seither sind mehr als 30 Jahre vergangen.
Das Ziel der Chorgemeinschaft war und ist die musikalische Gestaltung von kirchlichen Messfeiern in unserer Stadt. Darüber hinaus wurden jedoch auch mehrere Konzerte und ab dem Jahr 1993 zum ersten Mal in Wörgl ein Adventsingen veranstaltet.
Bei der Gestaltung von Festmessen wurde anfänglich auf ein Orchesterensemble aus Innsbruck zurückgegriffen; die Gesamtleitung lag bei Mag. Peter Gruber.
Ab dem Jahr 1996 konnte das Wörgler Streicher- und Bläserensemble unter der Leitung von Othmar Erb dafür gewonnen werden.
Insgesamt wurden über 100 Messgestaltungen gemeinsam mit dem Wörgler Orchester dargeboten, wobei dem hochmusikalischen und unermüdlich für die Musik arbeitenden Othmar Erb an dieser Stelle ein besonderes Lob ausgesprochen werden muss.
Der Stadtpfarrchor Wörgl hat sich strebsam weiterentwickelt und im Rahmen des Möglichen eine Fülle von Beiträgen als Kulturveranstaltungen in Wörgl geleistet. Ob einfache Messgestaltungen a Capella, mit Orgelbegleitung, Bläsern oder Saiteninstrumenten, Festmessen überwiegend mit Orchester zu den christlichen Hochämtern oder zu außergewöhlichen Ereignissen, wie z.B. Jubiläen, Priesterweihen, Bischofsvisitationen, Prozessionen, Beerdigungen – der Chor war stets bereit, die musikalische Gestaltung zu übernehmen. Der Fundus an Notenmaterial ist dabei enorm angestiegen.
Ab 2019 efolgte das Musizieren mit dem Kammerorchester Wörgl unter der Leitung von Markus Egger. Die Vielzahl an Veranstaltungen und Erzählwertem würde den Rahmen dieses Kurzberichtes bei weitem sprengen.
Mit der Corona-Pandemie Anfang des Jahres 2020 wurden die Probenarbeiten für Ostern jäh unterbrochen. Im Sommer 2021 wurde der Chor wieder aktiviert, wobei durch die 4. Coronawelle die Proben für Weihnachten 2021 wiederum vereitelt wurden.
Unser Obmann hat in den letzten 30 Jahren die Geschicke des Stadtpfarrchores Wörgl zum Besseren gelenkt, der Chor konnte sich vielen musikalischen und organisatorischen Herausforderungen stellen und diese mit Bravour meistern.
Aus gesundheitlichen Gründen hat unser Obmann Hans Filzer am 21. Jänner 2022 seine Obmannschaft niedergelegt. Im Namen des gesamten Chores danken wir für das Engagement, die hervorragende Leistung und die Begeisterung am chorisch musikalischen Miteinander.
Da der Chor seit Anfang 2022 ohne musikalischem Leiter ist, wird dringend eine Chorleitung gesucht. Auch Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.
DI Stephan Filzer
Interimistischer Obmann
Bilder: Stadtpfarrchor Wörgl Bearbeitung: hw