Zu Mariä Himmelfahrt wurden heuer nach dem Gottesdienst Kaffee und Kuchen – auch zum Mitnehmen – angeboten. Dieses Event sollte als kleiner „Ersatz“ für das anfangs Juli ausgefallene Pfarrfest dienen, das heuer mit dem Bezirksmusikfest kollidierte und deswegen nicht stattfinden konnte. Ein anderer Termin war aufgrund der Fülle an Veranstaltungen und kirchlichen Feierlichkeiten nicht zu finden.
Nach dem Festgottesdienst, bei dem traditionellerweise auch eine Kräuterweihe stattfindet, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, konnte aus einer Vielzahl an herrlichen Kuchen und Torten ausgewählt und fürstlich geschlemmert werden. Der "Hoagoscht" bzw. "Kaffeeklatsch" durfte dabei natürlich nicht zu kurz kommen. Bei angenehmen Wetter entpuppte sich der Kirchhof wieder einmal als idealer Treffpunkt. Mit Biertischen, Bänken (Leihgabe der FF Wörgl) und Stehtischen zauberte das Organisationsteam um Charlie Schallhart wieder ein herrliches Festambiente, an dem es sich nicht nur wegen der angenehmen Temperaturen trefflich feiern ließ. Auch der neu gewählte Bürgermeister, Michael Riedhart, Vizebürgermeister Kaya Kayahan und weitere Vertreter*innen der Gemeindepolitik ließen sich das Pfarrevent nicht entgehen.
Knapp 1000,-- Euro konnten mit dieser Aktion für das Pfarrbudget lukriert werden.
Wir danken
allen Kuchenspender*innen für ihre meisterlichen süßen Werke,
der freiwilligen Feuerwehr Wörgl für die Biertische und Bänke,
allen Helfer*innen um das Organisationsteam der Stadtpfarre Wörgl unter der Leitung von Charlie Schallhart und
allen, die uns mit dem Kauf von Kuchen, Kaffee und Getränken unterstützt haben.